Ausland

WHO: Polioimpfkampagne im Gazastreifen abgeschlossen

  • Donnerstag, 7. November 2024
/picture alliance, Middle East Images, Mahmoud Issa
/picture alliance, Middle East Images, Mahmoud Issa

Jerusalem – Inmitten anhaltender Kämpfe zwischen Israel und der Hamas ist die Polioimpfkampagne im Gazastrei­fen beendet worden.

Die Kampagne sei vorgestern abgeschlossen worden, wobei 556.774 Kindern unter zehn Jahren eine zweite Dosis des Polioimpfstoffes verabreicht worden sei, hieß es gestern in einer Erklärung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des UN-Kinderhilfswerks Unicef.

Angesichts der „extrem schwierigen Umstände“ sei dies „ein bemer­kenswertes Ergebnis“, erklärte die UN-Organisa­tion. Tausende Kinder befänden sich in allerdings in „unzugänglichen Zonen“ im Norden des Gazastreifens, wo Israel vor einem Monat eine Großoffensive gestartet hat. Dort seien zwischen 7.000 und 10.000 Kinder nach wie vor nicht gegen das Poliovirus geschützt.

Laut der für die Zivilbevölkerung in den besetzten Gebieten zuständigen israelischen Behörde Cogat war die Impfkampagne ein „Erfolg“. Organisiert und umgesetzt wurde die Kampagne hauptsächlich von UN-Organisationen, darunter die WHO, Unicef und das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA).

Die Impfkampagne gegen Polio im Gazastreifen hatte am 1. September begonnen. Zuvor war erstmals seit 25 Jahren ein Fall von Kinderlähmung bei einem Baby im Gazastreifen nachgewiesen worden.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung