Ausland

WHO spricht sich gegen allgemeine Coronaimpfpflicht aus

  • Dienstag, 8. Dezember 2020
Michael Ryan, Exekutivdirektor des WHO-Nothilfeprogramms /dpa
Michael Ryan, Exekutivdirektor des WHO-Nothilfeprogramms /dpa

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich gegen eine allgemeine Coronaimpfpflicht aus­ge­sprochen. „Ich denke nicht, dass Vorschriften besonders bei dieser Impfung der richtige Weg sind“, sagte WHO-Impfexpertin Kate O'Brien gestern Abend in Genf.

Eine Impfung gegen das Virus SARS-CoV-2 vorzuschreiben oder nachdrücklich zu empfehlen, könne in bestimmten Berufsfeldern wie der Intensivmedizin sinnvoll sein. Es gebe aber Beispiele, in denen eine Impfpflicht den gegenteiligen Effekt gehabt und nicht zu einer höheren Immunisierungsrate in der Be­völkerung geführt habe.

„Ich denke, wir sind viel besser beraten, den Menschen die Daten und die Vorteile zu präsentieren und sie selbst entscheiden zu lassen“, fügte WHO-Nothilfekoordinator Mike Ryan hinzu. Allerdings gebe es manche Umstände, unter denen eine Impfung seiner Meinung nach die einzige verantwortungsvolle Option sei, sobald die Impfstoff vollständig verfügbar sei.

Die Debatte darüber, ob eine Impfung gegen den Erreger SARS-CoV-2 vorgeschrieben sein soll, wird in verschiedenen Staaten unterschiedlich geführt.

In Deutschland hat die Bundesregierung einer Impf­verpflichtung mehrfach eine klare Absage erteilt. „Ich gebe ihnen mein Wort: Es wird in dieser Pandemie keine Impfpflicht geben“, hatte Bundesgesundheits­mi­nister Jens Spahn (CDU) mehrfach betont.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung