Ausland

Zahl der Drogentoten in den USA erstmals seit langem gesunken

  • Donnerstag, 18. Juli 2019
/Victor Moussa, stock.adobe.com
/Opioid Victor Moussa, stock.adobe.com

Washington – In den USA ist die Zahl der Drogentoten durch Überdosis zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten zurückgegangen. 2018 sei die Opferzahl um 5,1 Prozent gesun­ken, teilten die US-Gesundheitsbehörden gestern mit.

Starben 2017 demnach mehr 72.200 Menschen an einer Überdosis, waren es im ver­gan­genen Jahr nur noch knapp 68.600. Dieser Wert liegt aber deutlich höher als im Jahr 1999, als knapp 16.850 Menschen an einer Überdosis starben. Seitdem stieg die Opfer­zahl in jedem Jahr an.

Der Leiter der US-Gesundheitsbehörde HHS, Alex Azar, erklärte, die jüngsten Zahlen würden die Wirksamkeit des Kampfes gegen die Opioidkrise und Drogenabhängigkeit im Allgemeinen zeigen.

Er warnte zugleich, mit einem schnellen Ende der Krise sei nicht zu rechnen. Die Opioid­krise in den USA ist unter anderem auf das massenhafte Verschreiben opioid­haltiger Schmerzmittel zurückzuführen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung