Ausland

Zika-Infektionen: USA rufen Gesundheitsnotstand für Puerto Rico aus

  • Montag, 15. August 2016

Miami – Wegen mehr als 10.000 Zika-Infektionen haben die US-Behörden für das Außen­­territorium Puerto Rico den Gesundheitsnotstand ausgerufen. Die Entscheidung von US-Gesundheitsministerin Sylvia Burwell erlaube es der Regierung in Washington, „der puertoricanischen Regierung zusätzliche Unterstützung zu liefern“, teilte ihr Minis­te­rium in Washington mit, ohne nähere Angaben zu machen.

In den vergangenen sieben Monaten infizierten sich in Puerto Rico nach Angaben der ört­lichen Behörden 10.690 Menschen mit dem Zikavirus, darunter 1.035 schwangere Frauen. Allein in der vergangenen Woche seien mehr als 1.900 Infektionen diagnostiziert worden.

Die von Mücken und in seltenen Fällen durch Geschlechtsverkehr übertragene Krank­heit ist in der Regel ungefährlich. Bei Schwangeren kann sie jedoch dazu führen, dass ihre Babys mit Mikrozephalie geboren werden.

Zika hat sich seit vergangenem Jahr schnell in ganz Lateinamerika ausgebreitet. Im Juli meldete der US-Bundesstaat Florida die ersten Fälle in den USA, die sich nicht bei Aus­landsreisen, sondern daheim mit dem Zikavirus infiziert hatten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung