Elektrolytstörung in Notaufnahme übersehen
Eine Pflegekraft berichtet von einer Patientin, die mit Unwohlsein und Erbrechen in die Zentrale Notaufnahme kommt. Dort werden die Standardverfahren durchgeführt – so auch eine Blutentnahme. Die Patientin wird stationär aufgenommen und auf die Normalstation verlegt. Dort fällt auf, dass die Patientin zur linken Seite fällt und desorientiert wirkt. Zuvor soll die Patienten fit und selbstständig gewesen sein. Erst dann bemerkte ein Arzt einen auffälligen Natriumwert. Dies lässt schließen, dass sich bisher niemand die Blutwerte angeschaut hat (Fallnummer 268746).
„Es wurde beschlossen, dass in Zukunft kein Patient die Notaufnahme verlässt, ohne eine Kontrolle der Befunde durchzuführen“, heißt es in einem Kommentar vom CIRS-Team des Krankenhauses. Sowohl Ärzte als auch Pflegekräfte würden angehalten die Blutwerte anzusehen und diese gegebenenfalls an die andere Berufsgruppe weiterzuleiten.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.
Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
An Diskussion teilnehmen
Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit:
2