Hitze in der Klinik
Die Temperatur auf der Station liegt bei 30 ° Celsius. An körperliche Arbeit ist kaum zu denken. Die Getränke der Mitarbeitenden sowie Patienten sind so warm, dass sie kaum noch getrunken werden können. Die Ventilatoren auf der Station können die Klimasituation kaum verbessern. Als Reaktion ist dem Personal Wasser und Eis zur Verfügung gestellt worden. Grund dafür ist unter anderem, dass die baulichen Gegebenheiten nicht in allen Stationen auf dem modernsten Stand sind.
Klinische Einordnung
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.
Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
An Diskussion teilnehmen
Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: