Dr. werden ist nicht schwer...

Fatales Finale

  • Dienstag, 17. April 2012

Wie es sich gehört, hatte auch ich Kuchen (zwar nicht selbst gebacken, aber immerhin) gekauft und in die Klinik mitgenommen, um mich von meinen Kollegen zu verabschieden. Nachdem mir bereits einige Male für das Gebäck gedankt und für die nächste Stelle viel Glück gewünscht worden war, wurde mein Abschied jedoch auf unerwartete Weise zu einem unvergesslichen Ereignis.

Die zweifelhafte Ehre der Verantwortung hierfür trug einmal mehr dieselbe Person: ein Oberarzt – und zwar derselbe, dessen Umgangsformen an dieser Stelle bereits ausgiebig beschrieben wurden – hatte zum Abschied für mich Beschimpfungen und Drohungen zu einer Tirade geschnürt. „Ich weiß gar nicht was der hat“, war der recht ungläubige Kommentar eines Kollegen, der den Abschied von mir anscheinend erfolgreicher verarbeiten konnte. Stein des Anstoßes war übrigens immer noch meine Urlaubsplanung, die nebenbei bemerkt absolut korrekt (auch mit Kollegen, die genau genommen gar nicht involviert werden müssten) kommuniziert worden war.

Verließ daraufhin die Höhle des Griesgrams mit einem Lied auf den Lippen,

Euer Anton Pulmonalis

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung