Dr. werden ist nicht schwer...

Ich bin dann mal weg

  • Mittwoch, 4. November 2009

Meine lieben Leser,

unerwartet hat es sich ergeben, dass ich nun nach Paris reisen werde. In den kommenden Tagen werde ich mich nicht um den Alltag, Zukunftsvisionen, meine Doktorarbeit oder irgendwelchem Ärger mit dem Studentenwerk befassen, sondern die Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt besuchen.

Obwohl ich schon sehr oft in Paris war, ist meine Liste der noch zu bestaunenden Attraktionen recht lang. Ich freue mich darauf, endlich die großen Museen zu sehen. Das Kanalisationsmuseum war zwar sehr interessant, bot aber für meinen Geschmack zu wenig Kunst oder Geschichte. Auch bin ich sehr gespannt, ob das Denkmal für Prinzessin Diana immer noch von Blumen und Trauergästen belagert wird. Als ich vor nicht allzu langer Zeit daran vorbeiging war dem nämlich erstaunlicherweise noch so.

Wenn ich mich recht entsinne ist jetzt sowieso die beste Zeit, nach Paris zu fahren. Unter dem Eiffelturm drängeln sich derzeit mehr Souvenirverkäufer als Touristen, im Jardin du Luxembourg finden immer noch Boulepartien statt, aber dennoch ist es kalt genug, dass sich weniger Künstler in den Gassen des Montmartre fürs Portraitieren aufdrängen. Alles in allem bereichert das meine Vorfreude.

Und damit ich wenigstens diesmal jeden Abend vom vielen Laufen und von der überwältigenden Masse zu verarbeitender Eindrücke erschlagen ins Bett fallen kann, gebe ich auch keinem meiner Pariser Bekannten Bescheid. 

Wäre doch zu blöd, wenn ich meine Liste nicht um ein paar Punkte erleichtern könnte,

meint,

Euer Anton Pulmonalis

tehrani

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung