Dr. werden ist nicht schwer...

Mediziner, wehrt Euch!

  • Freitag, 2. Oktober 2009

Wer kennt das nicht? Man unterhält sich mit einem fachfremden Akademiker über das Thema Promotion und wird belächelt. Aussagen wie „Ihr könnt die Arbeit neben dem Studium machen.“, „Was Ihr Promotion nennt, würde bei unseren Standards nicht mal als Hausarbeit durchgehen.“ oder „Ihr Mediziner bekommt den Titel doch sowieso geschenkt.“ gehören dabei leider nicht selten zu den Breitseiten, denen man ausgesetzt ist.

Dagegen sollten wir uns argumentativ zur Wehr setzen!

Wir bekommen den Titel absolut nicht geschenkt. Selbst die schwärzesten Schafe unter uns kommen nicht ohne eine gewisse Investition – sei es temporäre oder pekuniäre – ans Ziel. Uns stehen in der Regel weder zuarbeitende Diplomanden zur Verfügung, noch zahlt uns ein Institut Geld für unsere Mühen. Außerdem haben unzählige Arbeiten aus unserem Berufskreis potenziellen Nutzen für alle Menschen gehabt.

Wir mögen zwar in gewisser Weise vom Titel profitieren, können aber nur mit Neid auf die Vorteile blicken, die ein „Dr.“ vor dem Namen in anderen Branchen mit sich bringen kann. Diese bestehen neben teils deutlich verbesserten Bezügen vor allem aus Prestige, das bisweilen fehlende Qualifikation oder gar komplette Unfähigkeit zu überdecken vermag.

Doch! Unsere Arbeiten sind richtige Doktorarbeiten! Wer das nicht glauben mag, sollte sich schlau(er) machen. 

Auch hier genügt ein Blick auf Wikipedia. Verrät Euch,

Euer Anton Pulmonalis

tehrani

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung