Merck & Merck streiten um Facebook
Namensstreit bei Facebook – Der US-Amerikanische Merck & Co aus New Jersey hat der deutschen Merck KGaA aus Darmstadt die Site facebook.com/merck offenbar vor der Nase weggeschnappt. Merck KGaA behauptet nun, die Site bereits im letzten Jahr von Facebook zugesichert bekommen zu haben. Doch seit dem letzten Monat finden sich dort Inhalte von Merck & Co. Jetzt will Merck gegen Merck klagen.
Am Ende wird der Stärkere siegen. Auch im Internet konnte sich Merck die URL merck.com sichern können. Merck KGaA musste sich mit merckgroup.com begnügen. Da bietet sich facebook.com/merckgroup an und am Ende dürfte es auch so kommen.
Dass der Grundsatz „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ nicht unbedingt auf das Internet zu übertragen ist, mussten vor einigen Jahre auch einige findige Leute erfahren, die sich kurzerhand URLs wichtiger Konzerne reservierten. Die meisten mussten sich nach einer Klagedrohung des Stärkeren zurückziehen.
Beide Konzerne haben ihre Wurzeln in Deutschland. Beide gehen auch die Gründung eines Apothekers im 17. Jahrhundert zurück. Im 19. Jahrhundert wurde Merck mit Aspirin und Phenacetin ein Weltkonzern. Merck & Co war die amerikanische Tochter. Sie wurde im Versailler Vertrag wie alle ausländischen Unternehmungen als Reparationsleistung eingezogen. Seither haben beide Mercks nur noch den Namen gemeinsam, was nicht selten zu Verwechselungen führt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: