Gesundheit

Musikunterricht erhält Hörfunktion im Alter

  • Donnerstag, 12. Mai 2011

Aktives Musizieren trainiert das Gehör. Die Vorteile lassen sich auch im Alter nachweisen. Während es Nichtmusikern in einer Studie der Universität Chicago schon im Alter von 45 bis 65 Jahren schwer fiel, einem Gespräch bei lauter Geräuschkulisse zu folgen, hatten die Musiker weniger Kommunikationsprobleme.

Auch das Hörgedächtnis war umso besser ausgebildet, je früher die Musiker in ihrem Leben begonnen hatten, ein Instrument zu erlernen und zu praktizieren. Auf das visuelle Gedächtnis hatte das Musizieren dagegen keinen Einfluss.

Die Vorteile im Wortverständnis sind jedoch relativ zur Innenohrfunktion. Eine Schwerhörigkeit alternder Rockmusiker könnten die kognitiven Vorteile ihrer Instrumentalmusik sicher nicht kompensieren (PLoS ONE 2011; 6: e18082).

mis

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung