Gesundheit

Radfahrer sind – gefühlt – die gesünderen Pendler

  • Mittwoch, 22. August 2018

Radfahrer mögen in den Städten den Autoabgasen ausgesetzt sein, sie mögen ständig in Gefahr sein, von stärkeren Verkehrsteilnehmern überrollt zu werden. Radfahrer sind zudem meist allein unterwegs. Dennoch fühlen sich die Radler gesünder als andere Pendler. Sie gaben in einer Umfrage in sieben europäischen Ländern auch seltener als andere Verkehrsteilnehmer an, einsam zu sein.

Die PASTA-Studie (für „Physical Activity through Sustainable Transport Approaches“) hat 3.500 Erwachsene in Antwerpen, Barcelona, London, Örebro, Rom, Wien und Zürich, die mit Auto, Motorrad, öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad, E-Bike oder zu Fuß unterwegs waren, zu ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit befragt.

Die Radfahrer schätzten ihre Gesundheit in allen Bereichen am besten ein. Sie fühlen sich körperlich fitter und waren auch mental besser aufgestellt: Radfahrer gaben, obwohl sie im Straßenverkehr in Lebensgefahr schweben und mehr als andere Teilnehmer achtsam sein müssen, den geringsten Stress an.

Obwohl Radfahrer in der Regel allein unterwegs sind und beim Pendeln selten Kontakt zu anderen Menschen aufnehmen, waren sie trotzdem die Gruppe, die sich am wenigsten einsam fühlte.

Die gesündeste Fortbewegungsform war das Gehen: Menschen, die zu Fuß zur Arbeit gehen, erfreuten sich zudem einer größeren Vitalität und sie gaben mehr Kontakt mit Freunden und/oder Familie an. Autofahrer gaben ebenfalls als beispielsweise Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel an, einsam zu sein, obwohl sie in der Regel allein unterwegs sind.

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung