Späte Bettzeiten machen dick
Fernsehen und in den letzten Jahren auch Computer und Internet verleiten dazu, den Abend am Bildschirm zu verbringen. Für viele ist dies mit einem oder mehreren Gängen in die Küche verbunden.
Eleanor McGlinchey von der Golden Bear Sleep and Mood Research Clinic betrachtet dieses Freizeitverhalten als eine wichtige Ursache für Übergewicht und Fettleibigkeit. Ihre Analyse der National Longitudinal Study of Adolescent Health (Add Health), die zwischen 1994 und 2009 insgesamt 3.342 junge Erwachsene begleitet hat, bestätigt dies. Jede zusätzliche Stunde am Abend war mit einem Anstieg des Body-Mass-Index um 2,1 kg/m2 verbunden.
Die Assoziation war unabhängig von der Gesamtdauer des Schlafes oder auch der Zeit, die die Heranwachsenden am Bildschirm verbrachten. McGlinchey führt die Gewichtszunahme einzig auf die zusätzlichen abendlichen Snacks zurück. Wer nach acht noch vor dem Bildschirm abhängt, sollte deshalb vorher die Küche abschließen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: