Gratwanderung

Achtlinge: Kinderwunsch um jeden Preis?

  • Dienstag, 17. Februar 2009

Die künstliche Befruchtung hat schon vielen Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch geholfen. Aber sie hat auch zahlreiche Probleme verursacht. So wurden in den USA am 26. Januar Achtlinge geboren, weil die allein erziehende Mutter, die bereits sechs Kinder zwischen zwei und sieben Jahren hat, einen sogenannten Fetozid abgelehnt hat.

Das ist zwar zu begrüßen, doch zu Recht kritisierte der US-amerikanische Rechtsmediziner Alexander Capron: „Warum eine Mutter mit sechs Kindern eine Hormonbehandlung bekommt, ist mir ein Rätsel“.

Eine Alternative zum Fetozid wäre übrigens der sogenannte elektive Single-Embryo-Transfer (eSET), bei dem lediglich ein Embryo (aus mehreren durch In-vitro-Fertilisation gezeugten Embryonen) nach Beurteilung mittels Lichtmikroskop ausgewählt und in die Gebärmutter der Patientin transferiert wird.

In Deutschland ist der eSET jedoch unzulässig, weil das Embryonenschutzgesetz festgelegt hat, dass zwar bis zu drei Embryonen während eines Behandlungszyklus entstehen dürfen, alle entstandenen Embryonen aber transferiert werden müssen.

Ein Fortpflanzungsgesetz, dass den eSET gestattet und auch andere Fragen der In-vitro-Fertilisation regelt, ist meiner Ansicht nach in Deutschland dringend erforderlich.

Klinkhammer

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung