Gratwanderung

Obama schafft Fakten und genehmigt staatliche Stammzellforschung

  • Freitag, 13. März 2009

Jetzt hat US-Präsident Barack Obama seine Ankündigung also in die Tat umgesetzt: Er hat eine Verordnung erlassen, die Forschung an embryonalen Stammzellen wieder staatlich zu fördern. „Jetzt liegt das Mittelalter endlich hinter uns“, jubelte der Leiter des Stammzelleninstituts in Kalifornien, Robert Klein.

Doch die Begeisterung wird sicherlich noch gedämpft werden, wenn sich herausstellt, dass der erhoffte Durchbruch gegen Parkinson, Diabetes und andere Krankheiten auf sich warten lässt. So hatte ja auch Obama selbst vor überzogenen Erwartungen gewarnt. Ihm geht es wohl vielmehr darum, „die Wissenschaft vor der Politik zu schützen“, wie die „Washington Post“ titelte.
Es sei nicht Aufgabe der Politik, der Wissenschaft Vorschriften zu machen.

Bis die Wende in der Stammzellpolitik kann es außerdem noch Monate dauern. Schließlich muss das National Institute of Health erst noch die notwendigen Leitlinien formulieren. Und ob Obama sich letztendlich mit seiner Entscheidung nicht einen Bärendienst erwiesen hat, wird sich noch zeigen.

In einem derartig religiös geprägten Land wie den USA wird die Wende in der Stammzellpolitik sicherlich die Lager zwischen dem forschungsfreundlichen Lager und den Konservativen verhärten.

Kli

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung