394 Humanmediziner schließen in Leipzig ihr Studium ab
Leipzig – 394 Humanmediziner und 54 Zahnmediziner haben im Wintersemester 2012/13 an der Universität Leipzig erfolgreich das Studium abgeschlossen. Nur 0,8 Prozent der Examenskandidaten sind bei den bundeseinheitlichen Prüfungen durchgefallen. Bei ihrer Exmatrikulationsfeier haben die Absolventen am Wochenende den hippokratischen Eid abgelegt. Das berichtet die Universität Leipzig.
Die Reden während der Feier standen unter dem Eindruck der aktuellen Vorkommnisse um Organtransplantationen. Joachim Thiery, Dekan der Medizinischen Fakultät, gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass die Ausbildung in Leipzig neben dem Fachwissen auch ethische Ansprüche an Mediziner vermitteln konnte. „Was hier jüngst geschehen ist, beschämt mich und erfüllt mich mit Trauer. Seien Sie sich jederzeit Ihrer Verantwortung für die Patienten bewusst. Sie lässt sich nicht delegieren“, sagte er.
Beate Schücking, Rektorin der Universität und selbst Allgemeinmedizinerin, mahnte, das Heil des Kranken sollte die Maßgabe für das medizinische Handeln sein. „Man hat in unserer Gesellschaft manchmal den Eindruck, dass Gesundheit eine Ware ist und dass eine Arztpraxis mit einer Kfz-Werkstatt verwechselt wird“, kritisierte sie. Der Arztberuf bleibe dennoch einer der schönsten Berufe.
Im Januar 2013 sind 2.711 Studierende der Human- und 410 der Zahnmedizin an der Leipziger Fakultät eingeschrieben. Von den 3.121 Medizinstudierenden sind 60 Prozent Frauen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: