Aachener Onkologie als „Center of Excellence“ für Mastozytose ausgezeichnet
Aachen – Das European Competence Network on Mastocytosis (ECNM) hat der onkologischen Klinik der Universitätsklink RWTH Aachen den Status „Center of Excellence“ verliehen. Damit würdigt die Organisation die interdisziplinäre Versorgung von Patienten mit Systemischer Mastozytose am Aachener Unikrankenhaus. Vor allem die Zusammenarbeit mit den Abteilungen für Dermatologie, Pädiatrie, Pathologie, hämatologischen Diagnostik und der Biochemie seien im vergangenen Jahr nachhaltig intensiviert worden.
Die vom ECNM europaweit zertifizierten „Center of Excellence“ sind Kliniken, die eine umfassende Versorgung von Patienten mit Mastozytose vorweisen können und die sich dieser seltenen Erkrankung schwerpunktmäßig widmen. Weiterhin gilt ein „Center of Excellence“ als Ansprechpartner für andere Kliniken und Universitäten.
Mastozytose ist eine seltene Krankheit, die in einer abnormen Vermehrung von Mastzellen besteht. Die Erkrankung betrifft Kinder wie Erwachsene und kommt in unterschiedlichen Formen vor. Während Kinder zumeist eine reine Hautmastozytose haben, die spontan verschwinden kann, leiden Erwachsene in der Regel unter einer chronisch verlaufenden systemischen Mastozytose.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: