Hochschulen

Augenhornhautbank in Mainz mit Spendenrekord

  • Dienstag, 17. Juli 2012

Mainz – Die Zahl der Augenhornhautspenden in Rheinland-Pfalz ist 2011 auf einen Rekordwert von 686 gestiegen. Das ist eine Steigerung von rund neun Prozent gegenüber 2010, wie die Hornhautbank des Landes an der Augenklinik der Universitätsmedizin Mainz berichtet.

Auch die Zahl der Hornhauttransplantationen an der Augenklinik ist von 70 im Jahr 2010 auf 108 im Jahr 2011 gestiegen. Ein Grund für die Steigerungen sei die intensive Zusammenarbeit der Augenklinik mit mehreren Kliniken in Rheinland-Pfalz, sagte die Leiterin der Hornhautbank, Melissa Faust.

„Alles in allem können wir sehr zufrieden sein. Allerdings darf die Erfolgsbilanz der Hornhautbank nicht darüber hinwegtäuschen, dass nach wie vor zu wenige Augenhornhäute gespendet werden“, betonte der Medizinische Vorstand und Vorstandsvorsitzende der Universitätsmedizin Mainz, Norbert Pfeiffer.

Die Transplantation von Augenhornhäuten ist die häufigste Verpflanzung eines Gewebes beim Menschen. Zwischen 4.500 und 6.000 Hornhäuten werden jährlich in Deutschland transplantiert. Der tatsächliche Bedarf an Hornhautspenden ist laut den Mainzer Ärzten aber deutlich höher: Sie schätzen, dass jährlich bis zu 8.000 Patienten in Deutschland eine Spenderhornhaut benötigen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung