Hochschulen

Bayerischer Landtag beschließt Hochschulreform

  • Donnerstag, 21. Juli 2022
/Syda Productions, stock.adobe.com
/Syda Productions, stock.adobe.com

München – Nach mehrjähriger Debatte und viel Streit hat der Landtag in Bayern eine große Hochschul­reform für den Freistaat beschlossen. CSU und Freie Wähler setzten das Gesetzespaket heute mit ihrer Mehrheit durch – begleitet allerdings von viel Kritik der Opposition.

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) sprach von einer „Mammutreform“ und einem „Mammut­paket“ für Bayerns Hochschulen. Man schaffe mit der Reform Deutschlands modern­stes Hochschulrecht.

Grüne, SPD, AfD und FDP dagegen kritisierten die Reform – aus den unterschiedlichsten Gründen. Unter ande­rem beklagte die Opposition, dass die Grundfinan­zierung der Hochschulen nicht verbessert werde.

Das Hochschulinnovationsgesetz soll nach dem Willen der Staatsregierung helfen, die Wissen­schaftsland­schaft in Bayern für die nächsten 20 bis 30 Jahre zukunftsfest aufzustellen und auf internationales Spitzen­niveau zu heben.

Die Reform setzt unter anderem auf eine weitgehende organisatorische Eigenständigkeit der Hochschulen – auch bei der Verwendung ihrer Geldmittel und beim Bau neuer Gebäude.

Der Hochschulapparat soll entbürokratisiert und so etwa die Berufung von Professoren schneller ermöglicht werden. Zudem sollen sich Professoren und ihre Mitarbeiter leichter an Unternehmen beteiligen oder auch Ausgründungen besser unterstützen können.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung