Hochschulen

Bayern will eigenständigere Unikliniken

  • Dienstag, 12. Juli 2022

München – Wie Bayerns Hochschulen sollen auch die sechs Universitätskliniken im Freistaat künftig eigen­stän­diger agieren können.

Ziel sei es unter anderem, den Transfer von Erkenntnissen der medizinischen Forschung in die Praxis der Kran­kenversorgung zu verbessern, sagte Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) heute nach einer Sitzung des Kabinetts in München.

Zudem solle für Universitätskliniken die Gründung von Unternehmen und die Beteiligung an Unternehmen ver­einfacht werden. Für die Forschung sollen zudem Patientendaten unter Wahrung des Datenschutzes leichter nutzbar sein.

Gerade die Coronapandemie habe gezeigt, wie stark die Gesundheit der Bevölkerung von der schnellen Übertra­gung von Erkenntnissen der medizinischen Forschung in die Krankenversorgung abhänge und wie wichtig die Zusammenarbeit untereinander sowie mit weiteren Partnern sei, betonte Blume.

Aus diesem Grund sei es wichtig, das Bayerische Universitätsklinikagesetz zu modernisieren. Blume verspricht sich von der Novelle auch eine engere Kooperation der Universitätskliniken – auch mit hochschulexternen juristischen Personen des öffentlichen Rechts.

Ferner sollen die Universitätskliniken in größerem Umfang als bisher selbst als Bauherren auftreten können und deutlich mehr Handlungsspielraum bei Bauprojekten erhalten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung