Besserere Versorgung für Herzpatienten in Ostbayern
Regensburg – Eine intensivere Kooperation der Sana Kliniken des ostbayerischen Landkreises Cham mit dem Universitätsklinikum Regensburg (UKR) soll die Versorgung von Herzpatienten im ländlichen Raum stärken. Bereits im September des vergangenen Jahres eröffnete in den Sana Kliniken des Landkreises Cham die neue Abteilung Innere Medizin II – Interventionelle Kardiologie, Leiter der Abteilung ist der Oberarzt der Inneren Medizin II des UKR, Stefan Buchner.
Das UKR steuerte außerdem ein modernes Herzkatheterlabor bei. „Für die Abklärung von Herzproblemen und die Notfallversorgung von Patienten mit Herzinfarkt sind die Behandlungsmöglichkeiten im Herzkatheterlabor von zentraler Bedeutung. Allein seit der Inbetriebnahme konnten so bereits über 100 Notfallpatienten mit Herzinfarkt erfolgreich behandelt werden“, sagte Buchner. Im Rahmen der Kooperation soll das Labor der Vorbereitung komplizierter herzchirurgischer Eingriffe dienen.
Längerfristig verfolgen die Kooperationspartner die Anbindung der neuen Herz-Abteilung der Sana Kliniken an das UKR. Außerdem soll das kardiologische Know-how des UKR über hausübergreifende Fallkonferenzen und Ärzterotation in den ostbayerischen Raum gelangen. Auch in Lehre und Forschung wollen die Sana Kliniken des Landkreises Cham und das UKR fortan enger zusammenarbeiten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: