Bonner Kontinenzzentrum erhält Gütesiegel
Bonn – Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft hat die Qualität des gemeinsamen Kontinenz- und Beckenbodenzentrums des Universitätsklinikum Bonn und des Rehabilitationszentrums Godeshöhe mit einem Zertifikat bestätigt.
In dem neuen Zentrum behandelt ein fachübergreifendes Ärzteteam die Betroffenen. „Für unsere Patienten bedeutet das kürzere Wege und die Odyssee der Neuvorstellungen bei verschiedenen Ärzten hat damit auch ein Ende“, sagte Ruth Kirschner-Hermanns, Inhaberin der Stiftungsprofessur für Neuro-Urologie am Universitätsklinikum Bonn.
Vonseiten des Universitätsklinikums Bonn beteiligen sich neben der Neuro-Urologie die Gynäkologie, Chirurgie und die Neurologie, vom Rehabilitationszentrum Godeshöhe die Neuro-Urologie und Neurologie. Im Rehabilitationszentrum Godeshöhe wird im Wesentlichen diagnostisch und konservativ behandelt, während Ärzte die operativen Eingriffe überwiegend am Universitätsklinikum Bonn vornehmen.
Der Aufbau des Zentrums und die Vorbereitungen für die Zertifizierungen haben laut Kirschner-Hermanns zwei Jahre gedauert. Eine Rezertifizierung steht in fünf Jahren an.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: