Hochschulen

Bund steuert 100 Millionen Euro für neues Herzzentrum bei

  • Freitag, 15. November 2019

Berlin – Der Aufbau eines neuen Herzzentrums in Berlin wird mit 100 Millionen Euro vom Bund bezuschusst. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages gestern Abend ent­schie­den, wie die Berliner Senatskanzlei für Wissenschaft und Forschung heute mitteilte.

„Die Bundesmittel sollen in den Jahren 2021 bis 2028 über den Etat des Bundesministeri­ums für Gesundheit bereitgestellt werden.“ Damit sei der Weg frei für das Projekt. Das Land habe bereits 286,9 Millionen Euro für das lange geplante Projekt zugesagt.

Das Universitäre Herzzentrum Berlin (UHZB) soll ab 2021 auf dem Gelände des Virchow-Klinikums der Charité im Wedding entstehen. Dort werden die Kompetenzen der Universi­tätsklinik und des Deutschen Herzzentrums Berlin gebündelt.

Vorgesehen ist laut Senats­kanzlei ein Neubau mit 28.000 Quadratmetern Nutzfläche und 380 Betten. Behandelt würden sämtliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wann es fertig sein soll, ist noch nicht bekannt.

„In Berlin entsteht Europas modernstes Herzzentrum“, betonte Regierungschef Michael Müller (SPD). Die Entscheidung des Ausschusses sei „ein Vertrauensbeweis in die hohe Qualität und das große Potenzial der Berliner Herzmedizin“.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung