Hochschulen

Chirurgen der Dresdner Hochschulmedizin operieren auch in Radeberg

  • Freitag, 13. März 2015

Dresden – Ein neuer Kooperationsvertrag zwischen der Asklepios-ASB Krankenhaus Radeberg GmbH und dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bringt die Dresdener Hochschulmedizin in das Umland. Nach der Vereinbarung wird Jürgen Weitz, Direktor der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Dresdner Uniklinikum zusätzlich Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Radeberger Krankenhaus. Zusammen mit Weitz kommen fünf Dresdener Chirurgen nach Radeberg, um das bestehende OP-Team zu ergänzen.

„Von dem jetzt umgesetzten Kooperationsvertrag profitieren alle Beteiligten: Der Patient erhält wohnortnah hochschulmedizinische Expertise, das Radeberger Krankenhaus braucht sich nicht auf dem immer schwieriger werdenden Arbeitsmarkt um hoch qualifizierte Ärzte zu bemühen und das Universitätsklinikum kann vor allem jungen Ärzten ein interessantes Arbeitsumfeld bieten“, sagte Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand des Uniklinikums. Die Kooperation sei damit eine klassische Win-Win-Konstellation und eröffne der stationären Krankenversorgung außerhalb der Großstädte neue Perspektiven, so der Vorstand.

„Dank der Kooperation kommen Patienten mit besonders komplexen Erkrankungen schneller und unkomplizierter als bisher in die Maximalversorgung, für die das Dresdner Uniklinikum steht. Ebenso können aber auch Patienten aus Dresden mit kleineren Eingriffen in der persönlichen Atmosphäre in Radeberg nach universitären Qualitätsstandards versorgt werden“, sagte Weitz.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung