Hochschulen

Cochrane Zentren wollen Forschung in Gesundheits­fachberufen fördern

  • Dienstag, 11. März 2014

Freiburg – Auch bei der Pflege, der Physiotherapie, Ergotherapie, der Logopädie und anderen Bereichen tut Forschung not. Mit Förderung des Bundesgesundheits­ministeriums und zusammen mit einer interdisziplinären Arbeitsgruppe will daher das Deutsche Cochrane Zentrum am Universitätsklinikum Freiburg die Forschungs­infrastruktur in diesen Gesundheitsfachbereichen fördern.

„Die jungen Wissenschaften dieser Gesundheitsfachberufe sind angesichts knapper Förderressourcen darauf angewiesen, projektgeeignete Forschungsthemen mit hohem Innovationspotenzial zu priorisieren, die eine verbesserte Versorgung ihrer Klienten im Gesundheitswesen ermöglichen“, hieß es Freiburg. Eine gute Möglichkeit dazu seien Potenzialanalysen, die die internationale Evidenzlage und die nationale Versorgungslage für bestimmte Interventionen bei konkreten Gesundheitsproblemen systematisch abgleichen.

Für solche Potenzialanalysen hat die Arbeitsgruppe der Gesundheitsfachberufe unter Federführung des Deutschen Cochrane Zentrums einen Leitfaden erstellt. Außerdem hat das Zentrum Wissenschaftler der Gesundheitsfachberufe mit ihren aktuellen Forschungsprojekten und Publikationen in einem „Innovatoren-Atlas“ zusammengefasst. Er soll die Vernetzung zwischen den Wissenschaftlern fördern.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung