Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Jenaer Tumorzentrum
Jena – Die Deutsche Krebsgesellschaft hat das Tumorzentrum am Universitätsklinikum Jena (UKJ) als „Onkologisches Zentrum“ ausgezeichnet. Das Thüringer Klinikum ist damit die erste Universitätsklinik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, das mit dem Siegel der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert wurde.
„Über diesen Erfolg freuen wir uns sehr. Er ist ein starker Beweis für die Qualität unserer Behandlung von krebskranken Patienten am UKJ“, betonte Klaus Höffken, Medizinischer Vorstand der Klinik. Voraussetzung war eine Überprüfung der abteilungsübergreifenden Versorgungsstrukturen und -abläufe für die Krebspatienten am UKJ. Unter dem Dach des Universitätstumorcentrums in Jena arbeiten Spezialisten aus 16 Kliniken und Fachabteilungen, sieben Instituten sowie fünf zertifizierte Organkrebszentren zusammen.
Insgesamt musste das UKJ für die Zertifizierung 226 Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft erfüllen. „Dazu zählte auch eine Begehung durch zwei erfahrene externe Krebsspezialisten. Jetzt folgt jährlich eine erneute Überprüfung durch die Krebsgesellschaft“, erklärt Harald Schmalenberg, geschäftsführender Oberarzt des Zentrums. Neben der leitliniengerechten Diagnose und Therapie sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit wurden auch Aspekte wie die psychoonkologische Betreuung am UKJ begutachtet.
Am UKJ werden jährlich mehr als 30.000 Menschen mit Tumorerkrankungen behandelt, davon fast 9.000 stationär und rund 22.000 Patienten ambulant.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: