Hochschulen

Erlangen: Bessere Behandlungs­möglichkeiten für krebskranke Kinder

  • Montag, 22. April 2013
Uploaded: 22.04.2013 15:59:03 by mis
Sanierung und Erweiterung des C-Baus Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Erlangen

Erlangen – Die José Carreras Tagesklinik und Hochschulambulanz in Erlangen feierten heute Richtfest. Ärzte und Patienten können den Bau C der Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Erlangen ab Juli 2015 nutzen. Mit den Neu- und Umbauten möchte das Universitätsklinikum die Behandlungsmöglichkeiten für krebskranke Kinder und Jugendliche verbessern. Die Ärzte wollen künftig dort Bluttransfusionen, Chemotherapien und andere medikamentöse Therapien vornehmen.

Als Kooperationspartner unterstützt die José Carreras Leukämie-Stiftung die Arbeiten finanziell. „Durch die neue Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Erlangen wird die Pflegesituation eindeutig verbessert“, sagte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann. „Dadurch können sich die jungen Patienten, aber auch ihre Eltern, trotz der belastenden Behandlungen wohlfühlen.“

Wolfgang Rascher, Direktor der Kinder- und Jugendklinik, betonte, die neue Tagesklinik und Hochschulambulanz für krebskranke Kinder unterstützten das Konzept, die Kinder nur möglichst kurz in der Klinik zu betreuen. Trotz eingreifender Therapien sollten sie möglichst viel Zeit in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung verbringen.

Der spanische Tenor José Carreras hat die José-Carreras-Leukämie-Stiftung gegründet. Er war 1987 selbst an Leukämie erkrankt und konnte dank einer Knochenmarktransplantation geheilt werden.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung