Hochschulen

Fachgesellschaft zertifiziert Mainzer Chirurgie

  • Freitag, 24. Juli 2015

Mainz – Die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Transplantationschirurgie der Universi­täts­medizin Mainz hat bei einer Rezertifizierung ihre Qualität erneut unter Beweis gestellt. Sie wurde von der Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) daher als Kompetenzzentrum für die Chirurgie des Magens und der Speiseröhre anerkannt.

„Nachdem wir 2011 als deutschlandweit erste Einrichtung von der DGAV als ‚Kompetenzzentrum für die Chirurgie des Magens und der Speiseröhre‘ zertifiziert wurden, war uns besonders wichtig, dieses Label unbedingt fortzuführen“, sagte der Direktor der Klinik, Hauke Lang. Schwierig seien diese Eingriffe vor allem, weil sie über Bauch- und Brusthöhle erfolgten.

Für die Rezertifizierung konnte die Klinik erneut eine hohe Anzahl von Operationen an Magen und Speiseröhre nachweisen. Dieser Nachweis ist eine Grundvoraussetzung, um von der DGAV als Kompetenzzentrum ernannt zu werden. Zudem müssen die Eingriffe den geforderten Qualitätsstandards entsprechen.

Des Weiteren stellten die unabhän­gigen Auditoren in ihrem Prüfbericht „eine sehr sorgfältige Aufarbeitung der Patienten­daten auch in der Tumornachsorge“ in der chirurgischen Poliklinik fest. Darüber hinaus kamen die Prüfer zu dem Schluss, dass die Klinik mit anderen Bereichen der Universitätsmedizin Mainz sehr gut vernetzt sei. Dies wirke sich positiv auf die Forschung aus.

„Diese Zertifizierung ist einerseits Bestätigung unserer täglichen Arbeit und gibt den Patienten andererseits Sicherheit, dass sie nach aktuellen und anerkannten wissenschaftlichen Standards behandelt werden“, so Langs Fazit.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung