Hochschulen

Förderung für Clinician Scientists in Essen

  • Montag, 7. März 2022
/ronstik, stock.adobe.com
/ronstik, stock.adobe.com

Essen – Seit dem Jahr 2019 fördert die „Clinician Scientist Academy“ der Universitätsmedizin Essen Ärztinnen und Ärzte (UMEA), die neben ihrer Arbeit in der Klinik zusätzlich forschen möchten. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat jetzt eine weitere Förderung über rund 1,35 Millionen Euro für die nächsten zwei Jahre bewilligt.

Das dreijährige Clinician Scientist Programm richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die ihre Habilitation und eine akademische Karriere in der Universitätsmedizin Essen anstreben. Die Förderung umfasst Freistel­lungszeiten für Forschung von im Durchschnitt 50 Prozent sowie ein begleitendes Mentoring- und Qualifi­zierungsprogramm.

Die DFG lobt in ihrem Gutachten das herausragende Engagement des Standorts und die passgenaue translationale Ausrichtung des Programms, von dem bislang über 40 Clinician Scientists profitieren konnten.

„Förderprogramme wie die Clinician Scientist Academy sind unabdingbar für eine moderne Universitäts­me­dizin. Die darüber ausgebildeten Clinician Scientists leisten einen zentralen Beitrag zum Erkenntnis­gewinn und für die Medizin von Morgen“, sagte die Leiterin des Programms, Dagmar Führer.

Während der ersten Förderperiode wurde innerhalb der „Clinician Scientist Academy“ außerdem ein durch die Fakultät finanziertes Junior Clinician Scientist Programm für Assistenzärztinnen und -ärzte etabliert. Sie können sich in der ersten Phase ihrer Weiterbildung für drei Monate freistellen lassen, um eine Publikation in Erst- oder Letztautorenschaft auf den Weg zu bringen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung