Hochschulen

Förderung für Digitalisierungs­konzept der Uniklinik Bonn

  • Dienstag, 5. April 2022
/santiago silver, stock.adobe.com
/santiago silver, stock.adobe.com

Bonn – Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) erhält vom Land Nordrhein-Westfalen (NRW) eine Millio­nen­förderung für den Umbau zu einem „Innovative Secure Medical Campus“.

Ulrike Attenberger, Direktorin der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie am UKB und Leiterin des Projektes, hat dafür zusammen mit dem Direktor der Chirurgischen Klinik des UKB, Jörg Kalff, sowie dem Cyber Security Cluster ein Digitalisierungskonzept für das UKB erarbeitet.

„Unter der Nutzung modernster Technologien wie 5G, Künstlicher Intelligenz und OP-Robotik soll das UKB als Innovative Secure Medical Campus Vorreiter für einen Medizincampus der Zukunft sein. Dabei geht es um eine sichere vollumfängliche Digitalisierungslösung“, so Attenberger.

Hintergrund sei, dass Fachkräftemangel und eine immer größer werdende Zahl komplex erkrankter Patienten Kliniken wie das UKB vor große Herausforderung stellten, die sich in den nächsten Jahren durch den demografischen Wandel weiter zuspitzen werde.

„Als Pilotklinikum wird Bonn Vorreiter für eine hochmoderne, hocheffiziente und digitalisierte Kranken­ver­sorgung in Deutschland sein und neue Maßstäbe setzen“, sagte Andreas Pinkwart (FDP), NRW-Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie.

Der neue Standard werde nicht nur Ärzten, Pflegenden und allen, die im Gesundheitswesen beschäftigt sind, die Arbeit erleichtern, sondern auch für bessere Abläufe, mehr Sicherheit und eine optimale Versor­gung der Patienten sorgen, zeigte sich der Minister überzeugt.

Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren und erhält dafür eine Fördersumme von bis zu 17,5 Millio­nen Euro.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung