Hochschulen

Förderung für winzige Medizintransporter im Körper

  • Dienstag, 29. Oktober 2024
/Andrea Danti, stock.adobe.com
/Andrea Danti, stock.adobe.com

Wiesbaden/Darmstadt – Das Land Hessen stellt der Technischen Universität Darmstadt rund zwei Millionen Euro zur Erforschung von winzigen Robotern zum Medizintransport im menschlichen Körper bereit.

Mit dem Forschungsförderprogramm Loewe des Landes werde die Wissenschaftlerin und Medizinphysikerin Anna C. Bakenecker mit einer Loewe-Start-Professur bedacht, teile das hessische Wissenschaftsministerium mit.

Mit den Mitteln solle über einen Zeitraum von sechs Jahren die Entwicklung, Steuerung und Überwachung von Nano- und Mikrorobotern gefördert werden. Diese sollen Medikamente an ihren Wirkort im Körper bringen.

„Der damit einhergehende Fortschritt für Erkrankte kann gar nicht groß genug bewertet werden“, teilte Wissenschafts­minister Timon Gremmels (SPD) mit. Mit der Einnahme von Medikamenten würden weniger als ein Prozent des Wirkstoffs den tatsächlichen Krankheitsherd erreichen. Häufig werde zum Beispiel bei Chemotherapien der gesamte Körper belastet.

Die Loewe-Start-Professuren richten sich nach Angaben des Landes an exzellente Wissenschaftler in einem frühen Stadium ihrer Karriere, um sie für den Zeitraum von sechs Jahren für den Wissenschaftsstandort Hessen zu gewinnen oder hier zu halten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung