Hochschulen

Geburtshilfe des Dresdner Uniklinikums bricht Rekorde

  • Dienstag, 17. April 2012

Dresden – Bei 544 Geburten kamen im ersten Quartal dieses Jahres in der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden insgesamt 573 Babys zur Welt. Vor fünf Jahren kamen im ersten Quartal insgesamt nur 404 Babys in der Klinik zur Welt – die diesjährige Zahl bedeutet damit ein Plus von 42 Prozent. Doch auch der Sprung von 2011 auf 2012 fällt mit 18,4 Prozent überdurchschnittlich hoch aus, hieß es aus Dresden.

Den größten Zuwachs verzeichneten die Hebammen im März mit 208 Neugeborenen – so viele wurden hier noch nie im dritten Monat des Jahres geboren. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (160 Babys) bedeutet das ein Plus von 30 Prozent.

Die Klinik wies daraufhin, dass eine Stillberaterin seit Anfang des Jahres die Mütter unterstützt. „Vor allem zu Beginn des Stillens kann es zu Schwierigkeiten kommen, die sich oft mit Geduld, Verständnis und fachlichem Rat einfach wie praktikabel beheben lassen. Mit der Stillberatung bauen wir nun die patientenorientierte Pflege und Betreuung an unserer Klinik weiter aus“, sagte der Direktor der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Wolfgang Distler.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung