Hochschulen

Gefäßzentrum der Universitätsmedizin Mainz dreifach zertifiziert

  • Donnerstag, 22. August 2013

Mainz – Eine sogenannte Dreier-Zertifizierung haben die Deutsche Gesellschaft für Angiologie, die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und die Deutsche Röntgen­gesellschaft dem interdisziplinären Gefäßzentrum der Universitätsmedizin Mainz verliehen.

In Deutschland gibt es rund 100 Kliniken, die als Gefäßzentren zertifiziert sind, die meisten von ihnen aber nur von einer Fachgesellschaft. In Rheinland Pfalz hat neben der Universitätsmedizin Mainz bisher das Gefäßzentrum in Trier eine Dreier-Zertifizierung erhalten.

„Viele Behandlungen bergen Risiken, Erfolgsgarantien gibt es leider nicht, doch wir bieten unseren Patienten maximale Sorgfalt und optimale Abläufe – das bescheinigt uns auch die durch Externe verliehene Zertifizierung“, sagte Christian-Friedrich Vahl, Direktor der Mainzer Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie.

Christine Espinola-Klein, Ärztliche Leiterin der Angiologie in der II. Medizinischen Klinik, erläutert: „In einem dreifach zertifizierten Zentrum werden Gefäßpatienten interdisziplinär besprochen, damit jeder Patient die für ihn optimale Diagnostik und Behandlung erhält.“

Das Mainzer Gefäßzentrum setzt sich zusammen aus der Angiologischen Abteilung der II. Medizinischen Klinik und Poliklinik, der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie.

„Nur in einem fächerübergreifenden Zentrum können wir für jeden Patienten das individuell optimale Therapieangebot vorhalten. Das bedeutet zwar einen Mehraufwand, doch am Ende profitieren die Patienten der Universitätsmedizin Mainz von einer derartigen Vernetzung“, sagte der Medizinische Vorstand und Vorstandsvorsitzende der Universitätsklinik, Norbert Pfeiffer.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung