Hochschulen

Gewerkschaft will mit Warnstreiks an vier Unikliniken Druck erhöhen

  • Dienstag, 23. Januar 2018

Heidelberg – Vom ganztägigen Warnstreik an den Universitätskliniken im Südwesten an diesem Donnerstag soll nach Willen der Gewerkschaft Verdi ein starkes Signal ausgehen. „Wir rechnen mit insgesamt bis zu 3.000 Mitarbeitern bei den Arbeits­niederlegungen in Heidelberg, Ulm, Freiburg und Tübingen“, sagte Gewerkschafts­sekretärin Silke Hansen heute in Heidelberg.

Mit der Aktion kurz vor den nächsten Verhandlungen am Freitag in Stuttgart wolle Verdi den Druck erhöhen für eine Entlastung des Pflegepersonals. Der Gewerkschaft zufolge hatten die Arbeitgeber etwa 120 Stellen mehr für alle vier Standorte angeboten. „Das ist unterirdisch“, kritisierte Hansen.

Gewerkschaftssekretär Jürgen Lippe sagte für Donnerstag „schmerzhafte Warnstreiks“ gesichert. „Wir müssen darauf aufmerksam machen, dass an den Kliniken praktisch ein permanenter Notbetrieb herrscht“, sagte Lippe in Heidelberg. „Wir brauchen weniger Arbeit oder mehr Personal“, betonte Hansen. Verdi fordert etwa einen Tarifvertrag mit festgeschriebenen personellen Mindeststandards.

Die Arbeitgeber kritisierten den geplanten Warnstreik. Bislang gab es drei Verhand­lungs­termine. Insgesamt arbeiten etwa 27.000 Beschäftigte an den Unikliniken in Ulm, Heidelberg, Freiburg und Tübingen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung