Hochschulen

Göttingen: Prüfungen künftig (auch) am Computer

  • Freitag, 8. März 2013

Göttingen – Medizinstudierende in Göttingen werden ab dem Sommersemester Prü­fungen auch am Computer ablegen. Das Klinikum hat dafür zwei sogenannte E-Prü­fungsräume mit jeweils 77 Arbeitsplätzen eingerichtet. Ein weiterer Raum mit rund 100 Arbeitsplätzen steht Studierenden anderer Fächer im ersten Stock des Mehr­zweck­gebäudes „Blauer Turm“ am zentralen Campus zur Verfügung.

„Studierende erhalten ihre Prüfungsergebnisse zukünftig schneller, da die Korrekturen wesentlich zügiger gemacht sind“, sagte Dirk Lanwert, Leiter des E-Learning-Services der Universität. Prüfungen am PC gelten laut der Universität als objektiver, da es keine Probleme mehr mit dem Entziffern von Handschriften gebe. Außerdem sei es möglich, Multimedia-Elemente in den Prüfungen zu verwenden, zum Beispiel Filmsequenzen.

„Wir freuen uns darüber, dass unsere Studierenden mit dem E-Prüfungsraum jetzt einen Zugang zu moderneren und effizienteren Testverfahren haben“, sagte Wolfgang Lücke, Vizepräsident für Studium und Lehre an der Universität Göttingen. Der Umbau und die Ausstattung wurden mit 250.000 Euro aus Mitteln des Hochschulpakts finanziert. 90.000 Euro hat die Universität in die technische Infrastruktur investiert.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung