Gütesiegel für Rostocker Universitäts-Kinderklinik
Rostock – Zum dritten Mal erhält die Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock das Gütesiegel „Ausgezeichnet. Für Kinder“. Sie belegt damit, dass sie die von kinder- und jugendmedizinischen Fachverbänden definierten Anforderungen an die stationäre Versorgung von Patienten unter 18 Jahren erfüllt. Die Klinik musste für die Rezertifizierung unter anderem personelle und fachliche pädiatrische Kompetenz nachweisen, eine leistungsfähige Organisation und entsprechende räumliche sowie technische Infrastruktur.
„Uns ist wichtig, dass sich kleine und größere Patienten in unserem Haus wohl fühlen. Das ist besonders von Bedeutung, wenn wir sie wegen langwieriger oder chronischer Krankheiten aufnehmen müssen“, erklärt Michael Radke, Direktor der Kinder- und Jugendklinik. Dafür sei eine adäquate psychosoziale Behandlung mit Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten ebenso wichtig wie geeignete Rahmenbedingungen für die Mitaufnahme eines Elternteils bei Kleinkindern und Säuglingen.
Die Fachverbände unter Federführung der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland (GkinD) will mit dem Gütesiegel die Versorgung von kranken Kindern und Jugendlichen verbessern. Noch immer würde ein Großteil von ihnen in Erwachsenenstationen behandelt, erklärt die Fachgesellschaft.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: