Hochschulen

Katalog gibt Überblick über Forschungsprojekte der Charité Berlin

  • Montag, 8. August 2016

Berlin – Die Technologietransferstelle der Charité Universitätsmedizin Berlin hat anwen­dungs­orientierte Forschungsprojekte der Charité in einem Katalog zusammengefasst, um potenziellen Kooperationspartnern aus der Wirtschaft und allen Interessierten den Zugang zu wissenschaftlichem Know-how zu erleichtern. Besonders kleine und mittel­stän­dische Unternehmen sollen so einen Überblick über Mög­lichkeiten gewinnen, Er­kennt­nisse aus medizinischer Forschung für die klinische An­wendung nutzbar zu machen.

Der Katalog listet alle an Kooperationen interessierten Wissenschaftler der Charité mit eigenen Stellungnahmen hinsichtlich ihrer Bereitschaft auf, Auftragsforschung jenseits klinischer Studien zu übernehmen, Forschungskooperationen einzugehen oder For­schungs­ergebnisse mit industriellen Partnern weiterzuentwickeln. Außerdem führt er zum Patent angemeldete und zur Kommerzialisierung angebotene Technologien von Wissen­schaftlern der Charité auf.

Die Technologietransferstelle unterstützt Wissenschaftler der Charité bei der Anmeldung ihrer Erfindungen als Patente und vermittelt Kontakte zu externen Unternehmen. Ferner hilft sie ihnen bei der Durchführung von Ausgründungen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung