Hochschulen

Kinderinten­sivstation in Uniklinik Magdeburg vor Wiedereröffnung

  • Freitag, 20. Oktober 2023
/picture alliance, Ole Spata
/picture alliance, Ole Spata

Magdeburg – Mehr als acht Monate nach der zwangsweisen Schließung der Kinderintensivstation am Univer­sitätsklinikum Magdeburg steht die Wiederöffnung bevor. Die Station solle am 1. November wieder ihre Arbeit aufnehmen, teilte die Uniklinik mit.

Die Kinderintensivstation war Anfang Februar geschlossen worden, weil entsprechend ausgebildete Kinder­ärzte fehlten. Mit Gert Warncke sei ein neuer leitender Chefarzt gefunden worden, hieß es.

Der Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin mit den Zusatz­qualifikationen Neonatologie und pädi­atrische Intensivmedizin war zuvor an der Klinik der Kinder- und Jugendmedizin der Universität Rostock tätig.

Auf der Station gibt es zunächst sechs Betten zur Behandlung, es sollen einmal acht werden. Während der Schließzeit der Kinderintensivmedizin in der Magdeburger Uniklinik seien die Fälle vor allem im Universitäts­klini­kum Halle versorgt worden.

Die Zeit der Schließung wurde den Angaben zufolge für Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten sowie Investitionen genutzt, etwa für Renovie­rungen und neue technische Ausstattung.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung