Hochschulen

Köln ändert Auswahlverfahren für medizinische Studiengänge

  • Donnerstag, 19. November 2015

Köln – Die Universität zu Köln ändert ihr Auswahlverfahren für die Medizin- und Zahnmedizinstudienplätze. Bislang vergab die Universität die Plätze im sogenannten Auswahlverfahren der Hochschule (AdH-Verfahren) allein nach der Abiturnote. Bei Studienbewerbern, die ihr Studium ab Wintersemester 2016/2017 beginnen, gilt nun zusätzlich der „Test für medizinische Studiengänge“ (TMS).

Das AdH-Verfahren gilt für 60 Prozent der Bewerber für einen Medizin- oder Zahnmedizinstudienplatz. Die übrigen 40 Prozent der Bewerber erhalten außerhalb des AdH-Verfahrens vorab Studienplätze aufgrund von Wartezeiten beziehungsweise ebenfalls aufgrund der Abiturnote.

Beim neuen AdH-Verfahren für Köln für die verbleibenden 60 Prozent der Bewerber soll die Abiturnote mit einer Wichtung von 51 Prozent und der TMS mit 49 Prozent in die Entscheidung eingehen. „Als fachspezifischer Studierfähigkeitstest besitzt der TMS eine hohe Voraussagekraft für den Erfolg in medizinischen Studiengängen. Diesen Vorteil möchte die Kölner medizinische Fakultät ebenso wie bereits 20 andere Fakultäten in Deutschland zur Geltung bringen“, hieß es aus Köln.

Studieninteressierte müssen sich zwischen Dezember 2015 und Januar 2016 für den Test anmelden. Er findet am 30. April 2016 statt.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung