Kölner Fakultät kooperiert mit taiwanesischer medizinischer Hochschule
Köln – Die Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln will künftig eng mit dem College of Health Sciences und dem College of Humanities & Social Sciences der Kaohsiung Medical University in Taiwan zusammenarbeiten.
Im Rahmen der Zusammenarbeiten wollen die Hochschulen Studierende und Doktoranden austauschen und gemeinsame Forschungsprojekte entwickeln. Dabei soll es vor allem um die Rehabilitation von Menschen mit Behinderung gehen.
Das College of Humanities & Social Sciences in Taiwan hat sich zur Aufgabe gemacht, durch internationale Forschung die Behindertenhilfe in Taiwan auszubauen. Eine treibende Kraft hierbei ist Nan-Chieh Chen, die 2006 ihre Promotion an der Heilpädagogischen Fakultät der Universität zu Köln abgelegt hat.
Derzeit arbeiten Barbara Fornefeld aus Köln und Nan-Chieh Chen an einem Bildungskonzept für Menschen mit schwerer Behinderung, das kulturspezifische Elemente integriert. In dieses Forschungsvorhaben sollen nach Abschluss des Kooperationsvertrages stärker Doktoranden aus beiden Ländern einbezogen werden.
Weitere Projekte sind geplant zum Thema ethische Fragen von Behinderung, Kommunikation von Menschen ohne Verbalsprache und der Altenhilfe für Menschen mit Behinderung.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: