Hochschulen

Konzept über Unimedizin Cottbus in Abstimmung

  • Donnerstag, 9. Februar 2023
/picture alliance, Paul Zinken
/picture alliance, Paul Zinken

Potsdam – Mit der Gründung einer Universitätsmedizin in Cottbus will Brandenburg die Entwicklung eines Gesundheitssystems der Zukunft vorantreiben. Ein Konzept wird derzeit erarbeitet.

Derzeit wird offenbar darüber nachgedacht, eine medizinische Fakultät nicht wie angedacht an die Branden­burgische Tech­nische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg anzugliedern, sondern eine andere Trägerstruktur zu etablieren. Zunächst hatten die Lausitzer Rundschau und der rbb darüber berichtet.

Die geplante Universitätsmedizin in Cottbus ist eines der Leuchtturmprojekte im Lausitzer Strukturwandel. Das Land Brandenburg hat eine Expertenkommission eingesetzt, die sich für eine solche Ausbildung ausge­sprochen hat, allerdings an die BTU angegliedert.

Das Wissenschaftsministerium wollte den Bericht nicht kommentieren. „Die zuständige Ministerin greift der Abstimmung im Kabinett nicht vor. Ziel ist und bleibt, mit dem finalisierten Konzept bis Ende März den Wis­senschaftsrat zu erreichen“, teilte Ressortsprecher Stephan Breiding mit. Ein abschließendes Konzept sei noch in der Erarbeitung.

Die Lausitz soll mit dem Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus zu einer Modellregion für neue Ansätze zur Gesundheitsversorgung werden. An der Medizinischen Fakultät Cottbus sollen zum Winter­se­mes­ter 2026/27 die ersten Studenten starten.

Finanziert wird das Projekt bis 2038 mit 1,9 Milliarden Euro aus dem Strukturfonds der Bundesregierung für die Kohleregionen. Das Land wird sich mit 300 Millionen Euro am Aufbau der Unimedizin beteiligen. Hinzu kommt ein jährlicher Zuschuss für den Betrieb in Höhe von 150 Millionen Euro.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung