Leipzig eröffnet Referenzzentrum für Medizintechnik
Leipzig – Die Universität Leipzig eröffnet im Sommer ihr International Reference and Development Centre for Surgical Technology (IRDC). In dem Referenzzentrum sollen medizintechnische Assistenzsysteme auf ihre Praxistauglichkeit geprüft, der Fortschritt computerassistierter OP-Technologien vorangetrieben und Chirurgen trainiert werden. Im Mittelpunkt der Tätigkeit des IRDC stehen zunächst spezialchirurgische Disziplinen wie die HNO- oder orthopädische Chirurgie.
Mit zwei modernen OP-Sälen, neuartigen Untersuchungsraumkonzepten und großzügigen Räumlichkeiten für chirurgische Trainingskurse, Entwicklerworkshops oder Telekonferenzen ermöglicht das Referenzzentrum den Medizinern komplexe medizinische Forschung.
Jährlich erwartet das Hochtechnologie-Zentrum mehr als 300 Fachbesucher aus aller Welt. Leipzig erhielt den Zuschlag, weil die Universität auf dem Sektor medizinischer Hochtechnologie über langjährige Erfahrungen verfügt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: