Hochschulen

Leipziger Universitätsmedizin und Thomaner planen Kooperation

  • Freitag, 23. Februar 2018

Leipzig – Die Universitätsmedizin Leipzig und die Schulen des Forum Thomanum wollen künftig enger zusammenarbeiten. Experten der Universitätsmedizin Leipzig sollen in Zukunft Veranstaltungen zur Stimmhygiene und Stimmtherapie für die Lehrkräfte des Bildungscampus anbieten, teilte heute die Universität mit.

„Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist einer der wesentlichen Vorzüge unseres Symposiums. Davon kann der Schulalltag der Thomaner insgesamt profitieren“, sagte Michael Fuchs, Leiter des Symposiums und Professor der Universität Leipzig.

Um die Stimme als Kommunikations- und Musikinstrument geht es an diesem Wochenende beim 16. Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme. Bis Sonntag tauschen sich Mediziner, Logopäden und Gesangspädagogen in der Hochschule für Musik und Theater über Stimme und Gesang aus.

Kooperationspartner der Veranstaltung, zu der 450 Teilnehmer erwartet werden, ist das Leipziger Forum Thomanum, der Bildungscampus des Thomanerchors.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung