Medizin Campus Niederbayern zieht positives Fazit nach dem ersten Semester

Regensburg – Ein positives Fazit des neuen „Medizin Campus Niederbayern“ (MCN) zieht die Universität Regensburg.
„Der erfolgreiche Start des Medizin Campus Niederbayern ist ein bedeutender Meilenstein für die medizinische Ausbildung in der Region. Ich bin überzeugt, dass der Medizin Campus künftig ein zentraler Standort für die Ausbildung exzellenter Medizinerinnen und Mediziner sein wird“, sagte Ernst Tamm, Vizepräsident für Forschung und Nachwuchsförderung der Hochschule.
Die Universität Regensburg bietet im Rahmen des MCN seit dem Wintersemester 2024/25 110 zusätzliche Studienplätze für Medizin an. Nach der Vorklinik in Regensburg wird der klinische Ausbildungsabschnitt an Klinikstandorten in Niederbayern stattfinden – nämlich in Deggendorf/Mainkofen, Landshut, Passau oder Straubing.
Die Studierenden des MCN stammen aus ganz Deutschland und darüber hinaus, wobei laut der Universität Regensburg ein Großteil aus Bayern kommt.
Der Studiengang hat sich zum Ziel gesetzt, angehenden Ärztinnen und Ärzten die medizinische Versorgung in Niederbayern und insbesondere im ländlichen Raum näherzubringen. So will der MCN dem regionalen Ärztemangel entgegenwirken.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: