Hochschulen

Medizinische Hochschule Hannover will Exzellenzuniversität werden

  • Montag, 30. Juni 2025
MHH Medizinsche Hochschule Hannover
/picture alliance, Julian Stratenschulte

Hannover – Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) will Exzellenzuniversität werden. Sie hat sich nun im bundesweiten Spitzenforschungswettbewerb beworben und ihre Absichtserklärung beim Wissenschaftsrat eingereicht.

„Wir gehen als einzige reine Medizinuniversität Deutschlands ins Rennen“, sagte MHH-Präsidentin Denise Hilfiker-Kleiner. Auf dem MHH-Campus würden Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf höchstem Niveau in einem Integrationsmodell mit enger Verzahnung von Wissenschaft und klinischer Praxis vereint.

Niedersachsen Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) unterstützt den Antrag. Die MHH habe sich als eine der führenden medizinischen Universitäten in Deutschland etabliert, als Ort exzellenter biomedizinischer Grundlagen- und Translationsforschung, der sich an den Bedürfnissen von Patientinnen und Patienten aller Altersstufen orientiere und er auf die Heilung von schweren Krankheiten ausgerichtet sei, teilte Mohrs mit.

Niedersachsen soll von 2027 an über mindestens eine Eliteuniversität verfügen. Diesen Anspruch hat Wissenschaftsminister Mohrs nach der Entscheidung über die bundesweite Förderung herausragender Forschungsprojekte, sogenannter Exzellenzcluster, bekräftigt.

Noch im Rennen für die Förderung als Exzellenzuniversität sind in Niedersachsen und Bremen neben der MHH die Universität Hannover sowie die Universität Oldenburg. Letztere plant, sich im Verbund mit der Universität Bremen zu bewerben, die ebenfalls die Voraussetzungen für eine Bewerbung erfüllt.

Mindestens zwei Exzellenzcluster sind für eine Hochschule die Voraussetzung, um sich als Exzellenzuniversität zu bewerben. Förderbeginn für die Eliteuniversitäten ist der 1. Januar 2027.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung