Medizinstudierenden-Welttagung: Zugang zu Gesundheitsversorgung nicht vergessen
Berlin – Medizinstudierenden-Verbände aus 110 Ländern waren auf der 63. Generalversammlung der International Federation of Medical Students' Organisations (IFMSA) Anfang März in Hammamet, Tunesien, vertreten. Auch die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) war mit 21 Teilnehmern dort.
Unter dem Oberthema „Health beyond 2015 - Get involved!“ wurde im Rahmen sogenannter Theme Events mit Experten beispielsweise der World Health Organisation (WHO) diskutiert. Konkrete Themenschwerpunkte waren die Evaluation und Bewertung der sogenannten Millenium Development Goals. Das sind acht weltweite Entwicklungsziele für das Jahr 2015, welche die Vereinten Nationen zusammen mit anderen Organisationen 2001 formuliert haben.
Im Zuge dessen verabschiedeten die insgesamt über 1.000 Delegierten eine „Hammamet-Declaration“ der IFMSA, die unter anderem noch einmal betont, dass Gesundheit und vor allem der Zugang zur Gesundheitsversorgung nicht von der Politik vergessen werden dürfe.
„Eine General Assembly der IFMSA ist ein großartiges Beispiel dafür, was Studierende aus der ganzen Welt gemeinsam in der Lage sind zu organisieren und steht in Professionalität und Seriösität „den großen Konferenzen“ in nichts nach“, berichtet die bvmd-Delegation.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: