Hochschulen

Modernisiertes Endoskopie-Zentrum am Uniklinikum Regensburg

  • Dienstag, 11. Februar 2014

Regensburg – Nach einem Jahr Umbauzeit hat das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) in der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I sein neues Endoskopie-Zentrum eröffnet. „Nach dem Umbau finden unsere Patienten nun ein ansprechenderes Umfeld für endoskopische Untersuchungen und ein neues Potenzial für Diagnostik und Therapie vor“, sagte Martina Müller-Schilling, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I des UKR.

Neue Verfahren zur Tumorzerstörung, ein besseres elektronisches Befundungssystem und mehr Geräte mit neuester Technik kämen hier zum Einsatz und ermöglichten eine noch effizientere Versorgung. Wenn ein endoskopischer Eingriff wie eine Magen- oder Darmspiegelung nötig wird, ist dies „für die Patienten nicht unbedingt ein Wunschtermin“, hieß es aus der Klinik. Bei aller High-Tech-Ausstattung sei es daher auch wichtig, dass die Patienten sich wohlfühlten. Deshalb hat die Klinik das Raumkonzept von der Patien­tenaufnahme bis zum Aufwachraum überarbeitet.

Die Räume sind freundlich gestaltet und von Tageslicht erfüllt. Schleusen mit eigenen Sanitäranlagen sorgen für Hygienesicherheit. „Der Komfort für die Patienten hat sich nochmals verbessert, und unsere Patienten haben mehr Privatsphäre“, so Müller-Schilling.

Am UKR werden derzeit rund 6.000 Patienten pro Jahr endoskopiert. Die Oberärzte Kilian Weigand und Ina Zuber-Jerger leiten das Zentrum.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung