Neue Lehrvideos zu Herzkatheter-Operationen der Uniklinik Bonn

Bonn – Zwölf Lehrfilme zu verschiedenen Katheter-Eingriffen hat die Kinderkardiologie am Universitätsklinikum Bonn vorgestellt. Sie sind zusammen mit der „uni-bonn.tv“ entstanden. „Die Videos vermitteln den Studierenden eine Realitätsnähe, wie sie in einer Vorlesung einfach nicht möglich ist – schließlich passen nicht alle Teilnehmer in einen Operationssaal“, sagte der Leiter der Abteilung Kinderkardiologie und Initiator des Projektes Johannes Breuer. Die Videos entlasteten auch die Vorlesung: „Anstelle des obligatorischen 90-Minuten-Vortrages sind nun Diskussionen über die Videos und inhaltliche Fragen möglich“, so Breuer.
Damit die Zuschauer der Filme sein Vorgehen bei einer Operation nachvollziehen können, stellt Breuer im Video zunächst den Patienten und seine Krankheitsgeschichte vor. Während der Operation erklären der Herzspezialist und sein Kinderherzkatheter-Team vor laufender Kamera einzelne Schritte sowie dazu notwendige Instrumente.
Auch Ärzte nutzen die Lehrvideos für ihre Fortbildung. „Die Videos sind gut strukturiert und sehr lehrreich, da sie die einzelnen Schritte jeder Intervention ausführlich zeigen“, meint Birthe Kierdorf, Assistenzärztin für Kinder- und Jugendmedizin an der Bonner Uni-Kinderklinik.
„Häufig übernimmt und betreut man als Assistenzarzt Patienten, die zuvor im Herzkatheterlabor zur Diagnostik oder Intervention waren. Mit Hilfe des entsprechenden Lehrfilms kann sich auch ein Assistenzarzt, der noch nicht im Herzkatheterlabor tätig war, sehr gut vorstellen, was dort unternommen wurde und entsprechend auf seinen Patienten vorbereiten“, Kierdorf.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: