Hochschulen

Neuer Chef der Unimedizin Mainz will Berufungsprozesse beschleunigen

  • Dienstag, 9. Januar 2024
Ralf Kiesslich, Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand der Universitätsmedizin Mainz /picture alliance, dpa, Lando Hass
Ralf Kiesslich, Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand der Universitätsmedizin Mainz /picture alliance, dpa, Lando Hass

Mainz – Der neue Vorstandsvorsitzende der Universitätsmedizin Mainz, Ralf Kiesslich, will die Wiederbesetzung von Stellen in der größten Klinik von Rheinland-Pfalz schneller machen. „Ich werde mich im Dialog mit dem wissenschaftlichen Vorstand dafür stark machen, die Berufungsprozesse an der Unimedizin Mainz zu beschleu­nigen“, sagte Kiesslich.

An der Unimedizin ist beispielsweise die Leitung der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin nur kommissarisch besetzt. Auch andere Herausforderungen warten auf Kiesslich, so hat die Unimedizin in den vergangenen Jahren Millionenverluste eingefahren.

Der 53-Jährige sieht sich aber gut gerüstet für die Aufgabe. „Ich kenne die Universitätsmedizin schon von einer anderen Perspektive aus als Arzt, Internist und Gastroenterologe, auch schon in Führungsverantwortung“, sagte er. Da habe er gelernt, dass es um Kommunikation im Team gehe, wenn man erfolgreich sein wolle.

Zuletzt habe er während seiner knapp zehnjährigen Tätigkeit für die Klinikgruppe Fresenius Helios Erfahrung bei einem privaten Krankenhaus­betreiber gesammelt. „Da habe ich viel gelernt, was effiziente Strukturen angeht. Ich glaube, dass ich sehr gut vorbereitet bin, Ideen voranzubringen, die dem Universitätsklinikum gut tun werden.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung