Hochschulen

Neuer Echo­kardiographie-Bereich in der Medizinischen Hochschule Hannover

  • Donnerstag, 15. August 2013

Hannover – Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat nach knapp einem halben Jahr Bauzeit einen neugestalteten Echokardiographie-Bereich in der Klinik für Kardiologie und Angiologie eröffnet.

Bislang haben die Ärzte der Klinik etwa 10.000 echokardiographische Untersuchungen pro Jahr vorgenommen. Dank einer neuen Raumaufteilung und der technischen Ausstattung will die Klinik künftig wesentlich mehr Patienten bei geringen Wartezeiten entsprechend betreuen. Die Echokardiographie steht dafür allen Patienten der MHH und mit Überweisung eines niedergelassenen Facharztes auch ambulanten Patienten zur Verfügung.

„Wir freuen uns, dass wir in diesen bestens ausgestatteten Räumen jetzt exzellente Bedingungen für unsere Patienten und auch für unsere Mitarbeiter haben“, betonte Klinikdirektor Johann Bauersachs.

Die Leistungen umfassen zwei- und dreidimensionale transthorakale und transöso­phageale Untersuchungen und Stressechokardiographien mit medikamentöser oder ergometrischer Belastung.

Klinischer Schwerpunkt ist die Beurteilung von erworbenen oder angeborenen Herzklappenfehlern bei Erwachsenen, zum Beispiel Aorten­klappenstenosen oder Mitralklappeninsuffizienz sowie die Evaluierung von Patienten mit Schlaganfällen unklarer Ursache. Besonders große Erfahrung haben die Kardiologen nach eigenen Angaben in der echokardiographischen Beurteilung von Patienten mit komplexen angeborenen Herzfehlern.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung